Nous vous conseillons personnellement
Directement accessible pour les clients particuliers et professionnels.
Nous sommes heureux d'être là pour vous!
Du lundi au vendredi : de 9h00 à 14h00
inkl. MwSt. Versandkostenfrei
Téléchargement immédiat + clé de produit
Contenu de la livraison
- Téléchargement immédiat & clé originale par e-mail
- Activation sécurisée : garantie d'utilisation à long terme
- Instructions simples : installation et activation
- Facture transparente : TVA incluse
- Référence : SWI24-700727
- Appareils: 10 Geräte
- Durée de validité: 1 Jahr
- Langue: Alle Sprachen
- Zone de pays: Weltweit
- Mode d'expédition: E-Mail
- Fabricant: AVG
AVG Secure VPN günstig und einfach kaufen bei Softwareindustrie24
Was ist AVG Secure VPN?
AVG Secure VPN ist der Premium-VPN-Dienst von AVG Technologies – jetzt Teil von Gen Digital. Entwickelt, um Deine Internetverbindung umfassend zu schützen, Anwendungen wie Streaming, Gaming und Banking zu sichern und Dir grenzenlose Freiheit im Netz zu ermöglichen.
Leistungsmerkmale und Sicherheitsstandards von AVG Secure VPN
AES‑256‑Verschlüsselung – Bank- und Militärstandard
AVG nutzt die bewährte AES‑256‑Bit‑Verschlüsselung, die in sicherheitskritischen Bereichen wie staatlicher Kommunikation eingesetzt wird. Damit ist Deine Verbindung vor Lauschangriffen optimal geschützt.
Verschiedene VPN-Protokolle für flexible Nutzung
Du kannst unter mehreren Protokollen auswählen:
-
OpenVPN – Open‑Source, höchste Sicherheit.
-
WireGuard – Modern, schnell und leichtgewichtig.
-
IPsec / IKEv2 – Stabil, besonders für mobile Geräte.
-
Mimic – Ein proprietäres Protokoll von AVG, das wie HTTPS getarnt ist, um Zensur oder VPN-Blockaden zu umgehen.
So hast Du maximale Flexibilität – ohne Abstriche bei Sicherheit oder Performance.
Automatischer Kill-Switch
Fällt Deine VPN-Verbindung aus, wird via Kill-Switch der Datenverkehr sofort gestoppt – Deine echte IP bleibt sicher verborgen .
Schutz vor DNS- und WebRTC-Leaks
AVG Secure VPN leitet DNS-Anfragen durch den verschlüsselten Tunnel und blockiert WebRTC-Lecks zuverlässig – Deine Identität bleibt anonym.
Automatische Verbindung in unsicheren Netzwerken
In öffentlichen WLANs schaltet sich das VPN bei Bedarf automatisch ein – Du bestimmst selbst, welche Netzwerke vertrauenswürdig sind oder geschützt werden sollen .
Servernetzwerk & globale Reichweite
Über 50 Länder, 700+ Server
AVG bietet Zugang zu mehr als 50 Ländern mit etwa 700 Servern, darunter populäre und spezialisierte Streaming- oder P2P-Server. Die USA verfügen über rund 15 Städte zur Auswahl, inklusive Servern extra für Streaming.
City-Level-Server & virtuelle Standorte
Die App zeigt City-Level-Server an – ideal für gezielten Zugriff. Einige Server sind virtuell, also geographisch verlagert, was Geschwindigkeit und Latenz beeinflussen kann.
⚡Geschwindigkeit & Performance des AVG Secure VPN
Minimale Geschwindigkeitsverluste
Verbinden mit dem „nächsten“ Server reduziert Geschwindigkeit nur um etwa 5 % . Bei großen Distanzen kann der Verlust in Einzelfällen bis zu 77 % erreichen, aber nahegelegene Server bieten stets performante Verbindungen .
Gaming & Streaming optimiert
WireGuard überzeugt mit niedriger Latenz für Spiele, Mimic bringt hohe Download-Raten – gut für Streaming geeignet. AVG-Server funktionieren oft zuverlässig mit Netflix, auch wenn nicht alle Standorte dauerhaft funktionieren .
Plattform- und Gerätevielfalt
-
Windows (10+)
-
macOS (10.12+)
-
Android (ab 5.0)
-
iOS (ab 12)
Unterstützt bis zu 10 gleichzeitige Geräte – ideal für Familien oder Nutzer mit vielen Endgeräten.
Die Installation erfolgt simpel per Ein-Klick, die Oberfläche ist intuitiv und selbsterklärend .
Datenschutz & Transparenz
Sitz der Firma in Tschechien
AVG (und Avast) ist in der Tschechischen Republik beheimatet – außerhalb der 14-Eyes-Gesetze.
Klarer Logging-Ansatz
AVG speichert keine Inhaltsteile wie besuchte Websites, IP-Adressen oder Download-Inhalte. Verbindungszeiten und Datenvolumen werden bis zu 35 Tage geloggt; App-Events wie Abstürze bleiben bis zu 2 Jahre erfasst.
Transparente Datenschutzerklärung
AVG veröffentlicht Transparenzberichte und ein Warrant Canary und dokumentiert, welche Daten gesammelt – oder bewusst nicht gesammelt – werden.
Testphasen & Garantieaktionen
Es gibt eine 7-tägige Testversion (Desktop). Hier Klicken
✅Vorteile auf einen Blick
-
Starke AES‑256‑Verschlüsselung
-
Auswahl an sicheren Protokollen inklusive Mimic
-
Automatischer Kill-Switch und Leak-Schutz
-
Große Gerätefreiheit (10 Endgeräte)
-
Globale Server in 50+ Ländern
-
Nutzerfreundliche Oberfläche, 1-Klick-Bedienung
-
Dynamisches Handling öffentlicher WLANs
-
Transparente Logging-Richtlinien
-
Bis zu drei Jahre sichere Verbindung via Abo
-
30 Tage Rückerstattungs-Garantie
⚠️Herausforderungen & Kritikpunkte
-
Relativ kleines Servernetzwerk (700 Server vs. 5.000+ bei Großanbietern)
-
Latenzverluste bei weit entfernten Verbindungen
-
Inhalten-Logging (Zeitstempel & Volumen) – kein "Zero-Logs"-Dienst
Für wen eignet sich AVG Secure VPN?
| Nutzerprofil | Empfehlung |
|---|---|
| Einsteiger & Familien | ✔ Perfekte Einfachheit |
| Vielgeräte-Nutzer | ✔ 10 Verbindungen inklusive |
| Gelegenheits-Streamer/Gamer | ✔ Anfangs gute Streaming-/Gaming-Performance |
| Sicherheitsbewusste | ☑ Gute Verschlüsselung, aber kein RAM-only |
| Power-User / Tech-Enthusiasten | ⚠ Funktionen wie Split-Tunneling fehlen |
| Aktiv gegen Zensur / in restriktiver Umgebung | ✔ Mimic-Protokoll hilft Blockaden umgehen |
Vergleich mit Marktführern (ExpressVPN, NordVPN, Surfshark)
-
ExpressVPN & NordVPN: größerer Server‑Pool, RAM-only, unabhängige Audits – technisch überlegen.
-
Surfshark: günstiger, unbegrenzte Geräte, Multi-Hop & Werbeblocker.
-
AVG punktet vor allem bei Budget-Familiensoftware, einer einfachen Benutzerführung und AVG-Integration mit Antivirus.
Tipps zur optimalen Nutzung von AVG Secure VPN
-
Nutzung nahgelegener Server → bessere Geschwindigkeit & niedrigere Latenz.
-
Immer Kill‑Switch aktivieren – wichtiger Schutz bei Verbindungsabbruch.
-
Protokoll passend wählen:
-
WireGuard für Gaming,
-
OpenVPN für maximale Sicherheit,
-
Mimic für Zensur-Umgehung.
-
-
Vertrauungswürdige WLANs definieren, automatische Netzwerkauswahl aktiv nutzen.
-
Kosten kontrollieren: Trial und Abo-Verlängerung im Blick behalten.
✅Ist AVG Secure VPN empfehlenswert?
AVG Secure VPN ist eine solide Wahl: sehr benutzerfreundlich, gut verschlüsselt, auf bis zu 10 Geräten nutzbar und mit starker Integration in AVG’s Sicherheitsumgebung. Kleinere Defizite – etwa weniger Server, keine Split-Tunneling-Option und begrenzter Kundenservice – sind bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Fokus auf Einsteiger zu verschmerzen.
Für Familien, Einsteiger und Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung und AVG-Komfort legen, bietet das VPN eine stabile Lösung. Technikaffine Nutzer oder Power-User, die maximale Kontrolle wollen, könnten sich unter Umständen bei Plattformen wie NordVPN oder Surfshark besser aufgehoben fühlen.
Jetzt Testversion starten und Vorteile genießen
Teste AVG Secure VPN kostenfrei für 7–60 Tage (je nach Aktion) und profitiere anschliessend von:
-
Vollem Funktionsumfang
-
Umfassendem Schutz für bis zu 10 Geräten
Probier es aus – und erlebe sorgenfreies, sicheres Surfen. Wenn Du nach der ersten Nutzung merkst, dass Du spezialisierte Funktionen oder ein größeres Netz brauchst, kannst Du sicher in ein anderes Produkt wechseln.