Willkommen bei Softwareindustries24!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
  • Black-Sale
  • Sichere dir jetzt Rabatte!
Angebote in:
Angebote noch:

  Telefonservice: +49 5561 - 6092957

  Kostenloser Versand

  Sicher einkaufen dank SSL

Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core

Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core

Wir beraten Sie persönlich

Direkt erreichbar für Privat-und Geschäftskunden.


berater-bild

Wir sind gerne für Sie da!


Mo. - Fr.: 09:00 - 14:00 Uhr

45.998,90 € 69.999,99 € (34,29% gespart)

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Sofortdownload + Produktschlüssel

Schon 1-mal verkauft!
[optional] Software zum mitnehmen - inkl. USB-Stick
USB - Stick
USB - Stick
14,95 €
  • SWI24-700600
  • 1 Gerät
  • Dauerhaft gültig
  • Alle Sprachen
  • Weltweit
  • E-Mail
  • Microsoft
  • Amazon Pay Kreditkarte Klarna Rechnung Apple Pay Google Pay

Auslieferungsumfang

  • Sofortdownload & Originalschlüssel per E-Mail
  • Sichere Aktivierung: Garantie für langfristige Nutzung
  • Einfache Anleitung: Installation und Aktivierung
  • Transparente Rechnung: inkl. Mehrwertsteuer
Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core günstig und schnell kaufen Leistungsstarke... mehr
Produktinformationen "Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core"

Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core günstig und schnell kaufen

Leistungsstarke Enterprise-Datenplattform für das nächste Datenzeitalter

Die Edition Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core ist die Premium-Lizenzvariante von Microsofts Datenbank-Plattform – ausgelegt auf anspruchsvollste Unternehmensanforderungen in den Bereichen Performance, Skalierung, Hochverfügbarkeit, Analyse und künstliche Intelligenz. Mit dieser Lizenz erwerben Sie nicht nur eine klassische relationale Datenbank, sondern eine moderne Plattform, die hybride Architekturen, KI-gestützte Workloads, Echtzeit-Streaming und Cloud-Integration auf höchstem Niveau ermöglicht. Als 2 Core-Lizenz bietet sie zudem eine flexible Einstiegslösung für leistungsstarke Enterprise-Installationen – ideal für Umgebungen, die sofort Premium-Funktionen benötigen, aber mit überschaubarer Core-Lizenzierung starten möchten.

In der folgenden ausführlichen Produktbeschreibung erfahren Sie alle entscheidenden Aspekte: Funktionen und Neuerungen, technische Details, Einsatzszenarien, Lizenzierung und Entscheidungshilfen, damit Sie genau einschätzen können, ob diese Edition für Ihre Datenbankstrategie die richtige Wahl ist.


Was macht die Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core besonders?

Die Enterprise-Edition von SQL Server 2025 hebt sich deutlich von den Standard-Editionen ab – insbesondere durch folgende Merkmale:

  • Voller Zugriff auf den Funktionsumfang: In-Memory-Analyse, Columnstore Indexe, Advanced BI-Workloads, unbegrenzte Virtualisierung, erweiterte Hochverfügbarkeit (Always On), Data-Warehouse-Fähigkeiten und vieles mehr.

  • Skalierbarkeit: Große Datenmengen, viele Nutzer, zahlreiche gleichzeitige Transaktionen – hierfür ist die Enterprise-Edition ausgelegt.

  • Premium-Features für Performance, Sicherheit, Verfügbarkeit und moderne Datenarchitekturen.

  • Flexible Lizenzierung als Core-Pack – mit der Variante „2 Core“ können Sie bereits starten und bei Wachstum skalieren.

Damit ist die Edition ideal für mittelgroße bis große Unternehmen, die mehr als nur eine Standard-Installation betreiben – zum Beispiel kritische Produktionsdatenbanken, Daten-Lake-Integration, BI/Analytics-Lösungen oder KI-gestützte Anwendungen.


Technische Neuerungen und Schlüssel-Features von SQL Server 2025

Mit der Version 2025 wurden erhebliche Weiterentwicklungen eingeführt, die insbesondere in der Enterprise-Edition voll zur Geltung kommen. Ausgewählte Highlights:

Native KI-Integration und Vektor-Daten

SQL Server 2025 bringt eine native Unterstützung für Vektordaten, Vektorindizes und KI-gestützte Abfragen – Funktionen, die bisher externen Plattformen vorbehalten waren.

  • Neuer Datentyp „Vector“ zur Speicherung von Embeddings und semantischen Daten.

  • Unterstützung für hochdimensionale Vektoren – z. B. Nutzung halber Genauigkeit (2 Byte) für höhere Dimensionen.

  • Integration mit KI-Modellen und Frameworks (z. B. LangChain, Semantic Kernel) direkt in T-SQL.

  • Erleichterung von semantischen Suchanfragen, Ähnlichkeits­abfragen und Unstructured Data-Workloads ohne separate Plattform.

Echtzeit-Streaming, Hybrid-Architektur & Cloud-Integration

Die Plattform bedient moderne Anforderungen nach Echtzeit­datenanalyse und hybriden Umgebungen:

  • Change Event Streaming (CES) zur Erfassung von Datenänderungen in nahezu Echtzeit.

  • Tiefe Integration mit Microsoft Fabric und Azure Arc – On-Premises, Cloud oder in hybriden Szenarien.

  • Verbesserte PolyBase-Funktionalitäten mit ODBC-Quellen und Unterstützung für externe Datenquellen (z. B. Parquet, Delta, CSV) ohne separate Komponenten.

Performance, Abfrageoptimierung & Skalierbarkeit

Die Enterprise-Edition profitiert von tiefgreifenden Optimierungen:

  • Verbesserte Intelligente Abfrageverarbeitung (IQP), z. B. Optional Parameter Plan Optimization (OPPO) und bessere Kardinalitäts­schätzung.

  • Optimiertes Locking-Verhalten („Transaction ID Locking“, „LAQ“) für hohe Parallelität.

  • Neue Backups mit ZSTD-Algorithmus für effizientere Datensicherung.

  • TempDB-Governance und Ressourcen­steuerung sorgen für stabileren Betrieb unter hoher Last.

Sicherheit, Governance & Compliance von Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core

Für Unternehmen mit hohen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen bietet SQL Server 2025 Enterprise entscheidende Vorteile:

  • Zero-Trust-Integrationen mit Microsoft Entra ID für Managed Identities, MFA und rollen-basierte Zugangskontrollen.

  • Verbesserte Passwort-Absicherung, Cache-Invalidation und TLS 1.3-Unterstützung.

  • Unterstützung für umfangreiche Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Szenarien (z. B. Always On, Verteilte Availability Groups) mit optimierter Synchronisation.

Modernisierung & Entwicklerfreundlichkeit bei Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core

Auch für Entwickler und DBAs bringt die neue Version echte Verbesserungen:

  • Unterstützung von regulären Ausdrücken (RegEx) in T-SQL.

  • Verbesserte JSON-Unterstützung mit nativen Indizes.

  • Verbesserte Werkzeuge und Integration – z. B. über REST/GraphQL-Endpunkte direkt aus der Datenbank heraus.


Lizenzierung & 2 Core-Modell zu Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core

Als Enterprise-Edition bietet dieses Paket umfassende Lizenz-Modelle. Beim Modell „2 Core“ bedeutet das konkret: Sie lizenzieren zwei Rechenkernen (Cores) des Servers – ideal für kleinere Serverumgebungen mit Enterprise-Anspruch oder als Einstiegslösung für Wachstum. Wichtig ist dabei:

  • Die Core-Lizenzierung setzt voraus, dass alle physischen Cores (oder entsprechend virtuelle Cores) des Servers lizenziert sind – hier handelt es sich um eine Variante mit 2 Cores, was einen gezielten Einstieg ermöglicht.

  • Da es sich um die Enterprise-Edition handelt, erhalten Sie unbegrenzte Nutzer- und Gerätezugriffe (User/Device) für jede lizenzierte Instanz – die CAL-Pflicht entfällt bei Core-Modell.

  • Skalierung ist jederzeit möglich: Bei Wachstum der Hardware oder weiterer Instanzen können zusätzliche Core-Packs erworben werden.

  • Im Vergleich zu Standard-Editionen mit Server+CAL-Modell erhalten Sie hier deutlich mehr Funktionsumfang – insbesondere im Bereich Analyse, Hochverfügbarkeit und Virtualisierung.

Dank des bewährten Lizenzrahmens von Microsoft können Sie Ihre Infrastruktur klar planen und kalkulieren – gerade in größeren Umgebungen oder bei Datenbanklösungen mit hoher Performance­anforderung ist das Core-Modell empfehlenswert.


Einsatzszenarien – wo die Enterprise-Edition ihre Stärken zeigt

Die Enterprise-Edition entfaltet ihre besonderen Stärken in vielfältigen Szenarien – einige typische Beispiele:

  • Kritische Produktions­datenbanken mit hoher Transaktions- und Nutzer­last. Szenarien mit vielen gleichzeitigen Zugriffen, hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierung.

  • Data-Warehouse- und BI-Lösungen, die große Datenmengen verarbeiten, aggregieren, analysieren – beispielsweise mit Columnstore-Indexen, Massendaten-Analysen oder integrierter KI.

  • Hybride Cloud-Umgebungen mit On-Premises- und Cloud-Knoten, verbunden über Azure Arc und Microsoft Fabric – ideal, wenn Geschäftsprozesse eine Mischung aus lokalem Betrieb und Cloud-Integration erfordern.

  • KI-gestützte Anwendungen, die semantische Suchfunktionen, Vektoranalyse oder Machine Learning direkt auf der Datenbank durchführen – etwa im E-Commerce, IoT, Gesundheits- oder Finanzbereich.

  • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Setups mit Always On-Gruppen, verteilten Replikaten oder Spiegelung über mehrere Standorte – für maximale Ausfallsicherheit.

  • Regulierte Branchen (z. B. Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen) mit strengen Compliance- und Sicherheitsanforderungen – hier liefern die erweiterten Sicherheits- und Governance-Funktionen echten Mehrwert.


Upgrade-Überlegungen & Migration auf SQL Server 2025

Wenn Ihr Unternehmen derzeit eine ältere Version nutzt (z. B. SQL Server 2019 oder 2022), dann bietet SQL Server 2025 Enterprise deutliche Mehrwerte – dennoch sollte die Migration sorgfältig geplant werden:

  • Prüfen Sie Ihre aktuellen Workloads: Welche Funktionen werden genutzt? Wo bestehen heute Limitierungen (Performance, Skalierung, Analyse)?

  • Analysieren Sie Neu-Funktionen: Wenn Sie bereits KI-Workloads, semantische Suche oder hybride Cloud-Szenarien betreiben möchten – dann lohnt sich die Enterprise­Edition mit 2025.

  • Beachten Sie Lizenzierung und Hardware: Core-Modell muss korrekt implementiert werden – erfassen Sie Ihre Cores, ggf. Virtualisierungs­umgebung.

  • Migration & Upgrade: Prüfen Sie Compatibility-Level, veraltete Funktionen (einige Dienste werden eingestellt).

  • Nutzen Sie das Upgrade für Performance-Tuning und Optimierung: Mit neuen Features wie Optimized Locking, ZSTD-Backups, TempDB-Governance können Sie Betriebskosten senken und Effizienz steigern.

  • Strategie-Check: Wenn Ihre Zukunftspläne KI, Datenanalyse, Echtzeit-Streaming oder Hybrid enthalten – ist die Edition langfristig investitionssicher.


Warum gerade den Key bei Softwareindustrie24 kaufen?

Bei Softwareindustrie24 finden Sie die Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core-Lizenz als Spezialangebot für Ihre Enterprise-Infrastruktur. Unsere Vorteile:

  • Fachkundige Beratung: Wir begleiten Sie bei Lizenzwahl, Migration und Implementierung – passend zu Ihrer Infrastruktur.

  • Transparenz: Klare Angaben zu Lizenzbedingungen, Core-Modellen, Upgrade-Pfaden.

  • Sofortige Verfügbarkeit: Download-Lizenz, schnelle Lieferung – damit Sie rasch starten können.

  • Langfristige Betreuung: Auch nach Kauf stehen wir Ihnen bei Fragen zu Sicherheit, Performance oder Cloud-Integration zur Seite.


Lizenz und Download direkt online und sicher kaufen

Mit der Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core wählen Sie eine hochmoderne Datenplattform, die den Schritt in das Zeitalter von KI, Echtzeit-Streaming und hybriden Cloud-Infrastrukturen vollzieht. Keine Standard-Datenbank mehr – sondern eine strategische Lösung für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen. Die Core-Lizenzierung mit 2 Cores ermöglicht Ihnen einen leistungsfähigen Einstieg in die Enterprise-Welt, ohne überdimensioniert zu starten. Und dank des umfangreichen Funktionsumfangs, der verbesserten Performance, der erweiterten Sicherheit und der Cloud-Integration ist diese Edition eine zukunftssichere Investition.

Wenn Sie eine Datenbanklösung benötigen, die skalierbar, sicher, performant und intelligent ist – dann ist diese Edition bei Softwareindustrie24 Ihre ideale Wahl.

Weiterführende Links zu "Microsoft SQL Server 2025 Enterprise 2 Core"