Jetzt zum Newsletter anmelden!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Please enter a valid email address.
  • Fall sale
  • Get your discounts now!
Offers in:
Offers for:

  Service: +49 5561 - 6092957

  Free shipping

  Secure shopping thanks to SSL

Microsoft Visual Studio 2026 – Die Zukunft der Softwareentwicklung

Microsoft Visual Studio 2026 markiert den nächsten großen Schritt in der modernen Softwareentwicklung. Als integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der neuesten Generation bietet Visual Studio 2026 alles, was Entwickler, Teams und Unternehmen benötigen, um Anwendungen effizienter, stabiler und intelligenter zu programmieren.

Mit innovativen Funktionen in den Bereichen KI-gestützte Programmierung, Cloud-Integration, .NET 9-Unterstützung, Git-Collaboration, Container-Management und DevOps-Automatisierung setzt Visual Studio 2026 neue Maßstäbe.

Egal, ob du Einzelentwickler, Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern bist – Visual Studio 2026 liefert die Tools, die du brauchst, um Ideen in marktreife Anwendungen zu verwandeln.


Was ist Microsoft Visual Studio 2026?

Microsoft Visual Studio 2026 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die speziell für Entwickler geschaffen wurde, um plattformübergreifende Anwendungen, Websites, Spiele und Cloud-Dienste zu entwickeln.
Mit der neuen Version hat Microsoft sein Erfolgsprodukt vollständig modernisiert – mit einem klaren Fokus auf Performance, KI-Unterstützung, Team-Zusammenarbeit und Cloud-Integration.

Die Entwicklungsumgebung unterstützt eine Vielzahl an Programmiersprachen und Frameworks, darunter:

  • C#, C++, Python, JavaScript, TypeScript, Visual Basic, F#, HTML, CSS, XAML

  • .NET 9, .NET MAUI, ASP.NET Core, Blazor, Azure Functions, Unity, Unreal Engine und mehr

Visual Studio 2026 steht in verschiedenen Editionen zur Verfügung, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten:

  • Visual Studio 2026 Professional

  • Visual Studio 2026 Enterprise

Im Folgenden werden beide Varianten detailliert vorgestellt.


Visual Studio 2026 Professional – Die smarte Lösung für Entwickler und Teams

Die perfekte Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit

Die Professional-Edition richtet sich an Freiberufler, Einzelentwickler und kleine bis mittlere Teams, die eine leistungsstarke, aber kosteneffiziente Lösung suchen.
Visual Studio 2026 Professional bietet alle grundlegenden Funktionen für moderne Softwareentwicklung, gepaart mit zahlreichen Neuerungen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen.

Wichtige Funktionen von Visual Studio 2026 Professional

  1. Intelligente Code-Erstellung mit KI-Unterstützung (Copilot+)
    Die neue KI-Funktion analysiert Quellcode in Echtzeit und schlägt automatisch Code-Snippets, Fehlerbehebungen und Optimierungen vor. Dadurch sparen Entwickler wertvolle Zeit und reduzieren Bugs erheblich.

  2. Nahtlose Integration mit GitHub und Azure DevOps
    Entwickler können direkt aus der IDE heraus Repositories klonen, Commits durchführen, Branches verwalten und Pull-Requests erstellen – ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.

  3. Leistungsstarke Debugging-Funktionen
    Mit der verbesserten Debugging-Engine lassen sich komplexe Fehler im Code schneller identifizieren. Visual Studio 2026 unterstützt Live Debugging, Memory Analysis und Performance-Tracing auf allen Plattformen.

  4. Cross-Platform-Support für Windows, macOS und Linux
    Dank der .NET 9- und .NET MAUI-Integration können Entwickler Anwendungen schreiben, die auf verschiedenen Plattformen ohne Codeänderungen laufen.

  5. Verbesserte Benutzeroberfläche und Personalisierung
    Das neu gestaltete UI-Design bietet dunkle und helle Themes, dynamische Arbeitsbereiche und eine optimierte Menüstruktur für maximale Produktivität.

Ideal für folgende Einsatzbereiche:

  • Web- und Desktop-Anwendungen (.NET, ASP.NET, Blazor)

  • Spieleentwicklung mit Unity oder Unreal Engine

  • Mobile App-Entwicklung mit .NET MAUI oder Xamarin

  • Datenbankentwicklung und SQL-Server-Integration

  • Cloud-Projekte mit Microsoft Azure

Visual Studio 2026 Professional vereint Effizienz, Komfort und Skalierbarkeit – die ideale Lösung für jedes agile Team.


Visual Studio 2026 Enterprise – Maximale Leistung für große Projekte

Die Premium-Edition für Unternehmen und Organisationen

Visual Studio 2026 Enterprise ist die umfassendste Edition der Serie. Sie wurde für große Unternehmen, Entwicklerteams und Organisationen konzipiert, die auf Skalierbarkeit, Team-Kollaboration und höchste Performance angewiesen sind.

Hauptmerkmale von Visual Studio 2026 Enterprise

  1. Erweiterte KI-Analyse und Code-Qualitätsmanagement
    Mit der integrierten CodeLens AI+-Funktion erkennen Teams Zusammenhänge zwischen Codezeilen, Tests, Änderungen und Work Items – in Echtzeit.

  2. Fortschrittliche Testtools und Lastsimulation
    Visual Studio 2026 Enterprise bietet professionelle Testumgebungen für Unit-Tests, Performance-Tests, automatisierte UI-Tests und Cloud-Lastsimulationen – inklusive Reporting und Analyse.

  3. DevOps-Automatisierung mit Azure Pipelines und GitHub Actions
    Teams können komplette CI/CD-Prozesse direkt aus Visual Studio heraus konfigurieren und verwalten – inklusive automatischem Deployment in Azure, AWS oder Docker-Containern.

  4. Enterprise-Architektur-Tools
    Neue Diagramm- und Modellierungsfunktionen unterstützen die Planung komplexer Software-Architekturen. Die Architekturvalidierung verhindert strukturelle Inkonsistenzen im Code.

  5. Erweiterte Sicherheits- und Compliance-Features
    Visual Studio 2026 Enterprise beinhaltet Sicherheitsanalysen, Lizenzverwaltung und Versionskontrolle – unverzichtbar für regulierte Branchen wie Finanzen, Gesundheit oder Industrie 4.0.

Vorteile für Teams und Unternehmen:

  • Zentrale Lizenzverwaltung und Benutzerrechte

  • Integrierte Fehlerverfolgung und Code-Reviews

  • Optimierte Build-Pipeline-Verwaltung

  • Kompatibilität mit On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen

  • Höchste Stabilität für groß angelegte Projekte

Fazit:
Visual Studio 2026 Enterprise bietet alles, was moderne Entwicklungsteams benötigen, um hochwertige, sichere und performante Softwarelösungen zu erstellen – von der Planung bis zum Deployment.


Neuheiten und Verbesserungen in Visual Studio 2026

Microsoft hat mit Visual Studio 2026 zahlreiche Verbesserungen umgesetzt, die auf dem Feedback von Entwicklern weltweit basieren.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

1. KI-Assistenz auf Enterprise-Niveau

Die Integration von Copilot+ AI sorgt für intelligente Vorschläge, Code-Erklärungen und automatische Dokumentationen. Damit können Entwickler komplexe Probleme schneller lösen und Code-Qualität nachhaltig verbessern.

2. Native Unterstützung für .NET 9 und C# 13

Visual Studio 2026 ist die erste Version, die .NET 9 vollständig unterstützt – inklusive der neuesten Sprachfeatures von C# 13. Dadurch profitieren Projekte von besserer Performance, stabileren Bibliotheken und neuen API-Funktionen.

3. Verbesserte Performance und Speicherverwaltung

Die IDE startet schneller, benötigt weniger Arbeitsspeicher und bietet eine optimierte Ressourcenverwaltung – ideal für große Projekte mit Millionen Codezeilen.

4. Cloud-Optimierung

Dank nativer Integration in Microsoft Azure lassen sich Projekte direkt aus der IDE in die Cloud deployen. Auch Azure Functions und Serverless Computing sind vollständig eingebunden.

5. Container-Entwicklung mit Docker und Kubernetes

Visual Studio 2026 unterstützt die Entwicklung, Verwaltung und Veröffentlichung von Containern direkt aus der IDE. Entwickler können Container-Images erstellen, testen und in CI/CD-Pipelines integrieren.

6. Intuitive Benutzeroberfläche und barrierefreie Bedienung

Microsoft hat großen Wert auf User Experience gelegt: Modernes Design, verbesserte Menüführung, Tastatur-Shortcuts und barrierefreie Nutzung – auch für Entwickler mit Seh- oder Motorikeinschränkungen.


Systemanforderungen von Visual Studio 2026

Damit die neue Version reibungslos läuft, sind folgende Systemvoraussetzungen zu beachten:

  • Betriebssystem: Windows 11 oder neuer (64-Bit)

  • Prozessor: 4-Kern-CPU (empfohlen: 8-Kern)

  • Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM (empfohlen: 16–32 GB)

  • Speicherplatz: Mindestens 50 GB freier Speicherplatz

  • Grafik: DirectX 12 kompatible Grafikkarte

  • Internet: Erforderlich für Updates, Lizenzaktivierung und Cloud-Funktionen

Die IDE ist vollständig kompatibel mit Microsoft SQL Server 2026, Azure SQL, GitHub Codespaces und Visual Studio Code Extensions.


Warum sich der Umstieg auf Visual Studio 2026 lohnt

Der Wechsel auf Visual Studio 2026 bringt zahlreiche Vorteile – sowohl für Einzelanwender als auch für Unternehmen:

  • Schnelleres Arbeiten dank KI-basierter Assistenten

  • Mehr Sicherheit durch integrierte Codeanalyse

  • Nahtlose Teamarbeit durch Git-Integration

  • Moderne Architektur-Tools für Enterprise-Projekte

  • Zukunftssicherheit mit .NET 9- und Cloud-Support

  • Höhere Stabilität durch neue Engine-Optimierungen

Visual Studio 2026 ist nicht nur ein Update – es ist ein Quantensprung für die Entwicklerwelt.


Vergleich: Visual Studio 2026 Professional vs. Enterprise

Funktion / FeatureProfessionalEnterprise
KI-Assistent (Copilot+) ✔️ Basisfunktionen ✔️ Erweiterte KI-Analyse
Debugging ✔️ Standard ✔️ Erweiterte Live-Analyse
Testtools ✔️ Grundlegend ✔️ Automatisiert & Lasttests
Architektur-Tools ✔️ Vollständige Modellierung
CodeLens ✔️ ✔️ Erweiterte Teamfunktionen
DevOps & CI/CD ✔️ GitHub-Integration ✔️ Azure Pipelines, Docker, AWS
Lizenztyp Kommerzielle Einzelplatz-Lizenz Unternehmenslizenz mit Teamverwaltung
Zielgruppe Entwickler & kleine Teams Große Unternehmen & DevOps-Teams

Für wen ist Visual Studio 2026 geeignet?

Visual Studio 2026 richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Freelancer und Einzelentwickler, die professionell entwickeln möchten

  • Start-ups, die schnell und flexibel skalieren wollen

  • KMU, die strukturierte Teamarbeit und effiziente Workflows benötigen

  • Großunternehmen, die komplexe Softwareprojekte managen

  • Schulen und Bildungseinrichtungen, die praxisorientierte Ausbildung bieten

Dank flexibler Lizenzmodelle und nahtloser Cloud-Anbindung ist Visual Studio 2026 für jede Unternehmensgröße geeignet.


Häufige Anwendungsbereiche

1. Webentwicklung

Mit ASP.NET Core, Blazor und Razor Pages erstellen Entwickler performante, sichere und skalierbare Web-Apps.

2. App-Entwicklung

Erstelle native Android-, iOS- und Windows-Apps mit .NET MAUI oder Xamarin – alles in einer Codebasis.

3. Cloud-Entwicklung

Direkte Verbindung zu Azure Functions, Containerdiensten und Serverless-Architekturen macht Cloud-Deployment einfach.

4. Spieleentwicklung

Durch Unity- und Unreal-Integration eignet sich Visual Studio 2026 auch hervorragend für professionelle Game-Entwicklung.

5. Datenanalyse und KI-Projekte

Dank integrierter Python- und R-Umgebung lassen sich Machine-Learning-Modelle, Datenanalysen und Automatisierungsskripte direkt entwickeln und testen.


Microsoft Visual Studio 2026 – Eine neue Ära der Entwicklung der Lizenz

Mit Visual Studio 2026 präsentiert Microsoft eine Entwicklungsumgebung, die alles bisher Dagewesene übertrifft.
Die Kombination aus KI-Unterstützung, .NET 9-Integration, DevOps-Optimierung und Cloud-Kompatibilität macht sie zum unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler von heute und morgen.

Ob du Anwendungen, Spiele oder Cloud-Dienste entwickelst – Visual Studio 2026 bietet dir die Tools, um schneller, sicherer und effizienter zu arbeiten.
Mit den Editionen Professional und Enterprise ist für jede Zielgruppe das passende Paket dabei.


Verfügbarkeit und Kauf bei Softwareindustrie24 des Downloads

Bei Softwareindustrie24 findest du Microsoft Visual Studio 2026 Professional und Visual Studio 2026 Enterprise zu attraktiven Preisen – legal, sicher und sofort downloadbar.
Unser Unternehmen legt größten Wert auf Rechtmäßigkeit, Qualität und Herkunft aller angebotenen Softwarelizenzen.
Alle Versionen stammen aus legalen europäischen Quellen, gemäß dem BGH-Urteil vom 06.07.2000, das den Weiterverkauf von Softwarelizenzen ausdrücklich erlaubt.


Softwareindustrie24 – Ihr zuverlässiger Partner für Original-Software zu Top-Preisen.

Microsoft Visual Studio 2026 markiert den nächsten großen Schritt in der modernen Softwareentwicklung. Als integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der neuesten Generation bietet Visual Studio... read more »
Close window
Microsoft Visual Studio 2026 – Die Zukunft der Softwareentwicklung

Microsoft Visual Studio 2026 markiert den nächsten großen Schritt in der modernen Softwareentwicklung. Als integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der neuesten Generation bietet Visual Studio 2026 alles, was Entwickler, Teams und Unternehmen benötigen, um Anwendungen effizienter, stabiler und intelligenter zu programmieren.

Mit innovativen Funktionen in den Bereichen KI-gestützte Programmierung, Cloud-Integration, .NET 9-Unterstützung, Git-Collaboration, Container-Management und DevOps-Automatisierung setzt Visual Studio 2026 neue Maßstäbe.

Egal, ob du Einzelentwickler, Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern bist – Visual Studio 2026 liefert die Tools, die du brauchst, um Ideen in marktreife Anwendungen zu verwandeln.


Was ist Microsoft Visual Studio 2026?

Microsoft Visual Studio 2026 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die speziell für Entwickler geschaffen wurde, um plattformübergreifende Anwendungen, Websites, Spiele und Cloud-Dienste zu entwickeln.
Mit der neuen Version hat Microsoft sein Erfolgsprodukt vollständig modernisiert – mit einem klaren Fokus auf Performance, KI-Unterstützung, Team-Zusammenarbeit und Cloud-Integration.

Die Entwicklungsumgebung unterstützt eine Vielzahl an Programmiersprachen und Frameworks, darunter:

  • C#, C++, Python, JavaScript, TypeScript, Visual Basic, F#, HTML, CSS, XAML

  • .NET 9, .NET MAUI, ASP.NET Core, Blazor, Azure Functions, Unity, Unreal Engine und mehr

Visual Studio 2026 steht in verschiedenen Editionen zur Verfügung, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten:

  • Visual Studio 2026 Professional

  • Visual Studio 2026 Enterprise

Im Folgenden werden beide Varianten detailliert vorgestellt.


Visual Studio 2026 Professional – Die smarte Lösung für Entwickler und Teams

Die perfekte Balance zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit

Die Professional-Edition richtet sich an Freiberufler, Einzelentwickler und kleine bis mittlere Teams, die eine leistungsstarke, aber kosteneffiziente Lösung suchen.
Visual Studio 2026 Professional bietet alle grundlegenden Funktionen für moderne Softwareentwicklung, gepaart mit zahlreichen Neuerungen, die den Entwicklungsprozess beschleunigen.

Wichtige Funktionen von Visual Studio 2026 Professional

  1. Intelligente Code-Erstellung mit KI-Unterstützung (Copilot+)
    Die neue KI-Funktion analysiert Quellcode in Echtzeit und schlägt automatisch Code-Snippets, Fehlerbehebungen und Optimierungen vor. Dadurch sparen Entwickler wertvolle Zeit und reduzieren Bugs erheblich.

  2. Nahtlose Integration mit GitHub und Azure DevOps
    Entwickler können direkt aus der IDE heraus Repositories klonen, Commits durchführen, Branches verwalten und Pull-Requests erstellen – ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.

  3. Leistungsstarke Debugging-Funktionen
    Mit der verbesserten Debugging-Engine lassen sich komplexe Fehler im Code schneller identifizieren. Visual Studio 2026 unterstützt Live Debugging, Memory Analysis und Performance-Tracing auf allen Plattformen.

  4. Cross-Platform-Support für Windows, macOS und Linux
    Dank der .NET 9- und .NET MAUI-Integration können Entwickler Anwendungen schreiben, die auf verschiedenen Plattformen ohne Codeänderungen laufen.

  5. Verbesserte Benutzeroberfläche und Personalisierung
    Das neu gestaltete UI-Design bietet dunkle und helle Themes, dynamische Arbeitsbereiche und eine optimierte Menüstruktur für maximale Produktivität.

Ideal für folgende Einsatzbereiche:

  • Web- und Desktop-Anwendungen (.NET, ASP.NET, Blazor)

  • Spieleentwicklung mit Unity oder Unreal Engine

  • Mobile App-Entwicklung mit .NET MAUI oder Xamarin

  • Datenbankentwicklung und SQL-Server-Integration

  • Cloud-Projekte mit Microsoft Azure

Visual Studio 2026 Professional vereint Effizienz, Komfort und Skalierbarkeit – die ideale Lösung für jedes agile Team.


Visual Studio 2026 Enterprise – Maximale Leistung für große Projekte

Die Premium-Edition für Unternehmen und Organisationen

Visual Studio 2026 Enterprise ist die umfassendste Edition der Serie. Sie wurde für große Unternehmen, Entwicklerteams und Organisationen konzipiert, die auf Skalierbarkeit, Team-Kollaboration und höchste Performance angewiesen sind.

Hauptmerkmale von Visual Studio 2026 Enterprise

  1. Erweiterte KI-Analyse und Code-Qualitätsmanagement
    Mit der integrierten CodeLens AI+-Funktion erkennen Teams Zusammenhänge zwischen Codezeilen, Tests, Änderungen und Work Items – in Echtzeit.

  2. Fortschrittliche Testtools und Lastsimulation
    Visual Studio 2026 Enterprise bietet professionelle Testumgebungen für Unit-Tests, Performance-Tests, automatisierte UI-Tests und Cloud-Lastsimulationen – inklusive Reporting und Analyse.

  3. DevOps-Automatisierung mit Azure Pipelines und GitHub Actions
    Teams können komplette CI/CD-Prozesse direkt aus Visual Studio heraus konfigurieren und verwalten – inklusive automatischem Deployment in Azure, AWS oder Docker-Containern.

  4. Enterprise-Architektur-Tools
    Neue Diagramm- und Modellierungsfunktionen unterstützen die Planung komplexer Software-Architekturen. Die Architekturvalidierung verhindert strukturelle Inkonsistenzen im Code.

  5. Erweiterte Sicherheits- und Compliance-Features
    Visual Studio 2026 Enterprise beinhaltet Sicherheitsanalysen, Lizenzverwaltung und Versionskontrolle – unverzichtbar für regulierte Branchen wie Finanzen, Gesundheit oder Industrie 4.0.

Vorteile für Teams und Unternehmen:

  • Zentrale Lizenzverwaltung und Benutzerrechte

  • Integrierte Fehlerverfolgung und Code-Reviews

  • Optimierte Build-Pipeline-Verwaltung

  • Kompatibilität mit On-Premise- und Cloud-Infrastrukturen

  • Höchste Stabilität für groß angelegte Projekte

Fazit:
Visual Studio 2026 Enterprise bietet alles, was moderne Entwicklungsteams benötigen, um hochwertige, sichere und performante Softwarelösungen zu erstellen – von der Planung bis zum Deployment.


Neuheiten und Verbesserungen in Visual Studio 2026

Microsoft hat mit Visual Studio 2026 zahlreiche Verbesserungen umgesetzt, die auf dem Feedback von Entwicklern weltweit basieren.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

1. KI-Assistenz auf Enterprise-Niveau

Die Integration von Copilot+ AI sorgt für intelligente Vorschläge, Code-Erklärungen und automatische Dokumentationen. Damit können Entwickler komplexe Probleme schneller lösen und Code-Qualität nachhaltig verbessern.

2. Native Unterstützung für .NET 9 und C# 13

Visual Studio 2026 ist die erste Version, die .NET 9 vollständig unterstützt – inklusive der neuesten Sprachfeatures von C# 13. Dadurch profitieren Projekte von besserer Performance, stabileren Bibliotheken und neuen API-Funktionen.

3. Verbesserte Performance und Speicherverwaltung

Die IDE startet schneller, benötigt weniger Arbeitsspeicher und bietet eine optimierte Ressourcenverwaltung – ideal für große Projekte mit Millionen Codezeilen.

4. Cloud-Optimierung

Dank nativer Integration in Microsoft Azure lassen sich Projekte direkt aus der IDE in die Cloud deployen. Auch Azure Functions und Serverless Computing sind vollständig eingebunden.

5. Container-Entwicklung mit Docker und Kubernetes

Visual Studio 2026 unterstützt die Entwicklung, Verwaltung und Veröffentlichung von Containern direkt aus der IDE. Entwickler können Container-Images erstellen, testen und in CI/CD-Pipelines integrieren.

6. Intuitive Benutzeroberfläche und barrierefreie Bedienung

Microsoft hat großen Wert auf User Experience gelegt: Modernes Design, verbesserte Menüführung, Tastatur-Shortcuts und barrierefreie Nutzung – auch für Entwickler mit Seh- oder Motorikeinschränkungen.


Systemanforderungen von Visual Studio 2026

Damit die neue Version reibungslos läuft, sind folgende Systemvoraussetzungen zu beachten:

  • Betriebssystem: Windows 11 oder neuer (64-Bit)

  • Prozessor: 4-Kern-CPU (empfohlen: 8-Kern)

  • Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM (empfohlen: 16–32 GB)

  • Speicherplatz: Mindestens 50 GB freier Speicherplatz

  • Grafik: DirectX 12 kompatible Grafikkarte

  • Internet: Erforderlich für Updates, Lizenzaktivierung und Cloud-Funktionen

Die IDE ist vollständig kompatibel mit Microsoft SQL Server 2026, Azure SQL, GitHub Codespaces und Visual Studio Code Extensions.


Warum sich der Umstieg auf Visual Studio 2026 lohnt

Der Wechsel auf Visual Studio 2026 bringt zahlreiche Vorteile – sowohl für Einzelanwender als auch für Unternehmen:

  • Schnelleres Arbeiten dank KI-basierter Assistenten

  • Mehr Sicherheit durch integrierte Codeanalyse

  • Nahtlose Teamarbeit durch Git-Integration

  • Moderne Architektur-Tools für Enterprise-Projekte

  • Zukunftssicherheit mit .NET 9- und Cloud-Support

  • Höhere Stabilität durch neue Engine-Optimierungen

Visual Studio 2026 ist nicht nur ein Update – es ist ein Quantensprung für die Entwicklerwelt.


Vergleich: Visual Studio 2026 Professional vs. Enterprise

Funktion / FeatureProfessionalEnterprise
KI-Assistent (Copilot+) ✔️ Basisfunktionen ✔️ Erweiterte KI-Analyse
Debugging ✔️ Standard ✔️ Erweiterte Live-Analyse
Testtools ✔️ Grundlegend ✔️ Automatisiert & Lasttests
Architektur-Tools ✔️ Vollständige Modellierung
CodeLens ✔️ ✔️ Erweiterte Teamfunktionen
DevOps & CI/CD ✔️ GitHub-Integration ✔️ Azure Pipelines, Docker, AWS
Lizenztyp Kommerzielle Einzelplatz-Lizenz Unternehmenslizenz mit Teamverwaltung
Zielgruppe Entwickler & kleine Teams Große Unternehmen & DevOps-Teams

Für wen ist Visual Studio 2026 geeignet?

Visual Studio 2026 richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Freelancer und Einzelentwickler, die professionell entwickeln möchten

  • Start-ups, die schnell und flexibel skalieren wollen

  • KMU, die strukturierte Teamarbeit und effiziente Workflows benötigen

  • Großunternehmen, die komplexe Softwareprojekte managen

  • Schulen und Bildungseinrichtungen, die praxisorientierte Ausbildung bieten

Dank flexibler Lizenzmodelle und nahtloser Cloud-Anbindung ist Visual Studio 2026 für jede Unternehmensgröße geeignet.


Häufige Anwendungsbereiche

1. Webentwicklung

Mit ASP.NET Core, Blazor und Razor Pages erstellen Entwickler performante, sichere und skalierbare Web-Apps.

2. App-Entwicklung

Erstelle native Android-, iOS- und Windows-Apps mit .NET MAUI oder Xamarin – alles in einer Codebasis.

3. Cloud-Entwicklung

Direkte Verbindung zu Azure Functions, Containerdiensten und Serverless-Architekturen macht Cloud-Deployment einfach.

4. Spieleentwicklung

Durch Unity- und Unreal-Integration eignet sich Visual Studio 2026 auch hervorragend für professionelle Game-Entwicklung.

5. Datenanalyse und KI-Projekte

Dank integrierter Python- und R-Umgebung lassen sich Machine-Learning-Modelle, Datenanalysen und Automatisierungsskripte direkt entwickeln und testen.


Microsoft Visual Studio 2026 – Eine neue Ära der Entwicklung der Lizenz

Mit Visual Studio 2026 präsentiert Microsoft eine Entwicklungsumgebung, die alles bisher Dagewesene übertrifft.
Die Kombination aus KI-Unterstützung, .NET 9-Integration, DevOps-Optimierung und Cloud-Kompatibilität macht sie zum unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler von heute und morgen.

Ob du Anwendungen, Spiele oder Cloud-Dienste entwickelst – Visual Studio 2026 bietet dir die Tools, um schneller, sicherer und effizienter zu arbeiten.
Mit den Editionen Professional und Enterprise ist für jede Zielgruppe das passende Paket dabei.


Verfügbarkeit und Kauf bei Softwareindustrie24 des Downloads

Bei Softwareindustrie24 findest du Microsoft Visual Studio 2026 Professional und Visual Studio 2026 Enterprise zu attraktiven Preisen – legal, sicher und sofort downloadbar.
Unser Unternehmen legt größten Wert auf Rechtmäßigkeit, Qualität und Herkunft aller angebotenen Softwarelizenzen.
Alle Versionen stammen aus legalen europäischen Quellen, gemäß dem BGH-Urteil vom 06.07.2000, das den Weiterverkauf von Softwarelizenzen ausdrücklich erlaubt.


Softwareindustrie24 – Ihr zuverlässiger Partner für Original-Software zu Top-Preisen.

No results were found for the filter!
Microsoft Visual Studio 2022 Professional Microsoft Visual Studio 2022 Professional
  • 1 PC
  • Permanently valid
  • All languages
  • Worldwide
  • E-Mail
  • Microsoft
Already sold 789 times!
€498.90 €998.90
Microsoft Visual Studio 2022 Professional Microsoft Visual Studio 2022 Professional
  • 1 PC
  • Permanently valid
  • All languages
  • Worldwide
  • E-Mail
  • Microsoft
Already sold 789 times!
€549.90 €998.90